Bir insan daha var, çok şükür, evde;
Nefes var,
Ayak sesi var,
Çok şükür, çok şükür.
...
Ein kleines, minimalistisches Gedicht, das mir gefällt. "çok şükür" heißt soviel wie "Gott sei dank", daneben kommt es mit ganz wenigen Worten aus. Ich konnte ich es gleich beim ersten Lesen verstehen, bei türkischen Gedichten ist das leider nicht selbstverständlich.
Dienstag, 20. November 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
İlk defa okuduğum anladım! Çok güzel bir şiir!
Man kann doch auch 'Çok şükür' antworten auf 'Nasılsın?', doğru mu? Also im Sinne von 'Ja, zum Glück geht es mir gut!'
Doğru, ama 'zum Glück' anlamı pek çıkmıyor galiba. Als eine Antwort auf die frage 'wie geht's', versteht man darunter 'Zufriedenheit' statt Glück, glaube Ich.
Man merkt die Aehnlichkeit zwischen şükür und teşekkür schon, oder? Teşekkür ist eine Derivation (oder Inflektion oder Konjugation, ich glaube man nennt das ein 'bab' in Arabisch, hier ist unser 'bab', 'tefe'ül') von şükür mit Arabischen Grammatik, şükür (oder besser: şkr geschrieben und şükr gelesen) ist die Wurzel. Ein solches Verb in 'bab' tefe'ül informiert, dass die Tat (danken) mit extra Aufmerksamkeit und Sorge, langsam, in Stufen, realisiert wird. Natürlich bedeutet 'teşekkür' auf Türkisch einfach 'Danke', weil diese Arabische Regeln und Redewendungen in Türkisch 'die Gültigkeit verloren haben'. Nach Ende vom alten Türkisch (Osmanisch) mit Republik, wurde dieses ganz wichtiges und interessantes Gesciht von der Sprache ignoriert. Also es ist kein Wunder, dass 'aşk' und 'aşık' ganz aehnlich klingeln, obwohl man die mit türkischen Grammatikregeln voneinander nicht ableiten kann.
Ich bin einer Meinung mit b1p:
Çok şükür --> Got sei Dank
Außerdem bedanke ich mich für die Erklärung "Arabische Perfekt" bei Alper!
Arabisch kann ich gar nicht, aber Osmanisch schon :-)
Und şeker?
İlk defa okuduğum anladım! --> Hinter dem Partizip fehlt irgendetwas... Das könnte z.B. sein: "zaman" oder gleich "okuduğumda" (klingt für mich am besten).
Nach Ende vom alten Türkisch (Osmanisch) mit Republik --> Nach dem Ende des Osmanischen mit/in der Republik
Düzeltme için teşekkür ederim seni b1p! Diese Nebensätze sind aber auch etwas schwierig (^^)
Kommentar veröffentlichen