Sonntag, 6. Januar 2008

Mensch ärgere dich nicht...

Mensch ärgere dich nicht

"Mensch ärgere dich nicht" ist glaube ich ein typisch deutsches Spiel. Es stammt zwar vom indischen Pachisi ab, wie ich eben gelernt habe, aber Mensch ärgere dich nicht verzichtet auf alle Feinheiten des Pachisi. Besonders folgende: aus einem Teamspiel wird ein Spiel aller gegen alle und dazu gibt es noch einen zynischen Namen. Das Spiel in der deutschen Variante gibt es seit 1910, seit 1914 wurde es in Serie hergestellt. Ich stelle mir vor, wie in den Hungerwintern des ersten Weltkrieges die Familien beisammensitzen (die Söhne/Väter an der Front) und "Mensch ärgere dich nicht" spielten. Sie ärgerten sich aber doch, 1916 beginnen die ersten Streiks und 1918 machen sie Revolution.

Dieses blöde Spiel spielen aber auch deren Enkel und Urenkel noch.

1 Kommentar:

Ulas Sunata hat gesagt…

"Mensch ärgere dich nicht" = "Kızma Birader"