"Bu siteye erişim mahkeme kararıyla engellenmiştir. T.C. Diyarbakır 1. Sulh Ceza Mahkemesi 20.10.2008 tarih ve 2008/2761 sayılı kararı gereği bu siteye erişim engellenmiştir."
Diese Sätze mit dem Inhalt, dass der Seitenzugang aufgrund eines Entscheids des 1. Friedensstrafgerichtes (?) in Diyarbakır verhindert wird, können Internetnutzer aus der Türkei lesen, wenn sie versuchen, zum Beispiel diese Seite zu lesen oder irgendein anderes Weblog auf blogspot / blogger...
Vermutlich versucht die Türkei* damit eine Zensur von bzw. Offenlegung von Namen/Adressen/IPs für missliebige Inhalte durchzusetzen, die außerhalb des direkten Zugriffs liegen.
Eine Umgehung bietet http://www.sansursuz.net/. Faszinierend finde ich, wie jetzt auf den verschiedenen Weblogs, ob sie sich vorher nun Kochrezepten oder Musik oder Politik oder oder gewidmet haben, darüber diskutiert wird.
---
Ergänzung:
* Ich war wohl etwas naiv. Zumindest sagt es einiges über das türkische Rechtssystem, wenn ein Adnan Oktar (Kreationist, Holocaustleugner, wütiger Nationalist, Krimineller und dabei dringend therapiebedürftig etc. pp.) es nutzen kann, um reihenweise Internetseiten sperren zu lassen, darunter auch schon mal wordpress. Hier ist nun zwar noch unbekannt, weswegen die Seiten gesperrt wurden, aber möglich wäre etwas vergleichbares. Staatsinteresse zu vermuten ist wohl nicht nötig. Bandeninteresse genügt offenbar.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Istanbul'dayim ve bu sansürsüz haber iyi hissettirdi. ne diyeyim ;)
Kommentar veröffentlichen